Diese hübschen Mini-Marillen mit den roten Backerln haben sogar im (großen) Kaffeehäferl Platz...
Es ist wieder Rettungszeit... Erläuterung siehe hier.
Organisatorin Christine hat den Blechkuchen ausgerufen! Herzlichen Dank dir und den anderen im Hintergrund für eure Bemühungen!
Blechkuchen mit Obst gibt es bereits mehrere auf dem Blog:
mit Becherkuchen-Teig
mit Gleichschwer-Teig
mit leichtem Schokoteig und Zitronenglasur
Diese Rezepte sind für alle möglichen Obstsorten geeignet bzw. ebenso für BackanfängerInnen... es gibt also keine "Entschuldigung" mehr, einen solchen Kuchen im Supermarkt zu kaufen, in Plastik verpackt und mit unnötigen Zusatzstoffen - diese dienen nur den Herstellerfirmen von industriell hergestellter Nahrung, nicht den Menschen.
Für meinen heutigen Blechkuchen kommt ein Familienrezept für einen nicht allzu süßen Haselnuss-Teig, der so gut nach Nougat riecht. Es stammt von meiner Tante Hermine aus Oberösterreich; sie hat damit meistens einen Zwetschkenkuchen gebacken und auch Zimt in den Teig gegeben (habe ich heute weglassen). Wer es gern süß mag, erhöht die Zuckermenge um ca. 10 - 20 Gramm.
Obstkuchen mit Haselnuss-Teig
mit Marillen, Zwetschken und Ribiseln
(für 1 Blech)
250 g weiche Butter
190 g (Rohrohr-) Zucker
5 Eier (M)
200 g Haselnüsse (meine kommen aus dem Piemont und sind bereits geschält)
150 g Mehl
1 EL ungesüßter Kakao
1/2 P. Backpulver
optional etwas Inländer-Rum
1 Prise Salz
beliebiges Obst (ich: Marillen und Zwetschken geviertelt, Ribisel / Johannisbeeren)
Zubereitung:
Die Haselnüsse in einer Pfanne trocken anrösten, in ein Geschirrtuch geben und die Schalen ein wenig abreiben. Dann die Nüsse reiben, wobei wir es gern mögen, wenn ein Teil grob bleibt.
Die Eier trennen, Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
Butter, Zucker, Eidotter schaumig schlagen.
Nüsse mit Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und mit dem Eischnee unter die Masse rühren.
Den Teig auf ein Backblech (+ Papier) streichen und mit Obst belegen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180°C etwa eine halbe Stunde backen.
Ich habe nur die halbe Menge des Teiges zubereitet und mit 6 Zwetschken, 3 Marillen (jeweils geviertelt) und ein paar Handvoll roten Ribiseln belegt.
Die leere Kastenform fungiert als Begrenzung; dann ab damit ins Backrohr.
Locker, leicht, luftig, nussig, schokoladig und am besten mit säuerlichen Früchten!
Backt lieber ein ganzes Blech voll, denn er ist im Nu weg und schmeckt frisch aus dem Ofen total unwiderstehlich!
Linkliste:
Anna Antonia - Apfel-Karamell-Kuchen
Barbaras Spielweise - Blondies mit Johannisbeeren
Bonjour Alsace - Mirabellen-Blechkuchen
Brittas Kochbuch - Sahne-Mandel-Becherkuchen
Brotwein - Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech
Cakes Cookies an more - Blechkuchen mit Zwetschgen
CorumBlog - Mein Lieblingskuchen
Das Mädel vom Land - Zitronenkräuterkuchen mit weißer Schokolade und Kokos
Dynamite Cakes - Pflaumenkuchen mit Quark-Hefeteig
Fliederbaum - Obstkuchen mit Haselnussteig
genial-lecker - Pflaumenkuchen mit Quark-Guß vom Blech
Madam Rote Rübe - Apfel-Nuss-Vollkorn-Kuchen nach Bratapfel-Art vom Blech
Turbohausfrau - Apfelkuchen
Unser Meating - Cheesecake-Brownies vom Blech