Kochbücher, die "nur" Rezepte enthalten, habe ich genug...
Hier auf dieser Seite geht es ausschließlich um Bücher, die ich "Genussbücher" nenne, weil sie neben Rezepten auch berührende Geschichten oder idyllische Bilder zeigen oder einfach Lebensfreude vermitteln. Und meist verursachen sie auch ziemliches Fernweh...
(Ich habe die hier gezeigten Bücher selbst gekauft und bezahlt; sie sind nicht verlinkt, aber einfach im www zu finden. Werbung bzw. Namensnennungen unaufgefordert und unentgeltlich.)

Fernweh nach Sizilien!! Cettina Vicentino legt hier ein schönes Genussbuch vor!

Von der selben Autorin stammt auch das Toskana-Kochbuch, ebenfalls mit Fernweh-Faktor und schönen Bildern, Rezepten und Geschichten!
Claudio schreibt wirklich die schönsten und eindrücklichsten Geschichten über die Sinnlichkeit des Kochens, beste Zutaten und genussvolles Essen!
Wenn dieses Wahnsinns-Genussbuch OSTERIA nicht so ein dicker Wälzer wäre (großformatik mit 500 Seiten), könnte man ihn bequem auf Italienurlaub mitnehmen und hätte immer die besten Osteria- und Trattoria-Tipps mit Rezepten gleich dabei (Ausweg: die Liste der Lokale einscannen...).
Das Buch ist soo genial!
siehe:
Kastanienmehl-Kakao-Pasta mit Ricotta-Walnuss-Sauce aus Kalabrien (klick)
Gnocchi mit Kartoffel-Haselnuss-Teig (klick)
"Brunos" Genussbuch mit schönen Bildern erzeugt massivstes Fernweh und Wiedersehen-Wollen nach dem südfranzösischen Perigord. Als "Notlösung" könnte man die Krimis des Autors mit Bruno, Chef de Police, auch wieder einmal lesen.
Vin de noix Walnusswein angesetzt in rot und weiß,
und hier abgefüllt und verkostet
Reginas Anti-Erkältungsbrot ist genial, nicht nur im Winter
Samarkand und die Seidenstraße in Zentralasien,
Rezepte und Bilder,
meine Beiträge sowie eigene Fotos von Zentralasien:
Dushanbe Pilaw (klick)
Plov aus Buchara (klick)
Idyllischer Inselsommer im Schärengarten vor Stockholm, Kochbuch von einer Krimi-Autorin
meine Beiträge:
Schwedischer Käsepie
Köttbullar mit Fisch und Selleriedip
Die Po-Ebene in Italien und der so farbenfrohe und dekorative wie gut bittere Radicchio tardivo
siehe:
Radicchio tardivo Risotto
die Wienerin Angelika Apfelthaler und ihr Traum von einem kleinen feinen privaten Restaurant (das mittlerweile geschlossen ist, ebenso wie leider ihr Blog)
Beiträge:
Branzino
Brot
Apfelmuffins mit Gewürzzucker
Salat mit Röstkarfiol (Blumenkohl) und Kaki-Dressing
Quiche mit Spinat und Erdbeeren
quer durch die USA - von New York über den tiefen Süden nach Wildwest, immer noch Sehnsuchtsland
Salat mit Apfel und Pekannuss
Das ist ein Genussbuch mit den allerschönsten Blütenbilden und Rezepten von Garten- und Wildpflanzen. Es ist unglaublich, welche BLÜTEN alle essbar sind, von Artischocke über Magnolie bis Tulpen und Veilchen... und was man mit ihnen alles anstellen kann... süß, pikant, verzuckert, getrocknet, verbacken...
Holunderblütenbrot
Robinienblüten
(Liste wird ggf. erweitert)
(Ich habe die hier gezeigten Bücher selbst gekauft und bezahlt; sie sind nicht verlinkt, aber einfach im www zu finden. Werbung bzw. Namensnennungen unaufgefordert und unentgeltlich.)
Fernweh nach Sizilien!! Cettina Vicentino legt hier ein schönes Genussbuch vor!
Topinambur auf zweierlei Art (klick)
Von der selben Autorin stammt auch das Toskana-Kochbuch, ebenfalls mit Fernweh-Faktor und schönen Bildern, Rezepten und Geschichten!
Tortelli mit Birne und Käse
Claudio schreibt wirklich die schönsten und eindrücklichsten Geschichten über die Sinnlichkeit des Kochens, beste Zutaten und genussvolles Essen!
Wenn dieses Wahnsinns-Genussbuch OSTERIA nicht so ein dicker Wälzer wäre (großformatik mit 500 Seiten), könnte man ihn bequem auf Italienurlaub mitnehmen und hätte immer die besten Osteria- und Trattoria-Tipps mit Rezepten gleich dabei (Ausweg: die Liste der Lokale einscannen...).
Das Buch ist soo genial!
siehe:
Kastanienmehl-Kakao-Pasta mit Ricotta-Walnuss-Sauce aus Kalabrien (klick)
Gnocchi mit Kartoffel-Haselnuss-Teig (klick)
"Brunos" Genussbuch mit schönen Bildern erzeugt massivstes Fernweh und Wiedersehen-Wollen nach dem südfranzösischen Perigord. Als "Notlösung" könnte man die Krimis des Autors mit Bruno, Chef de Police, auch wieder einmal lesen.
Vin de noix Walnusswein angesetzt in rot und weiß,
und hier abgefüllt und verkostet
Reginas Anti-Erkältungsbrot ist genial, nicht nur im Winter
Samarkand und die Seidenstraße in Zentralasien,
Rezepte und Bilder,
meine Beiträge sowie eigene Fotos von Zentralasien:
Dushanbe Pilaw (klick)
Plov aus Buchara (klick)
Idyllischer Inselsommer im Schärengarten vor Stockholm, Kochbuch von einer Krimi-Autorin
meine Beiträge:
Schwedischer Käsepie
Köttbullar mit Fisch und Selleriedip
Die Po-Ebene in Italien und der so farbenfrohe und dekorative wie gut bittere Radicchio tardivo
siehe:
Radicchio tardivo Risotto
die Wienerin Angelika Apfelthaler und ihr Traum von einem kleinen feinen privaten Restaurant (das mittlerweile geschlossen ist, ebenso wie leider ihr Blog)
Beiträge:
Branzino
Brot
Apfelmuffins mit Gewürzzucker
Salat mit Röstkarfiol (Blumenkohl) und Kaki-Dressing
Quiche mit Spinat und Erdbeeren
quer durch die USA - von New York über den tiefen Süden nach Wildwest, immer noch Sehnsuchtsland
Salat mit Apfel und Pekannuss
Das ist ein Genussbuch mit den allerschönsten Blütenbilden und Rezepten von Garten- und Wildpflanzen. Es ist unglaublich, welche BLÜTEN alle essbar sind, von Artischocke über Magnolie bis Tulpen und Veilchen... und was man mit ihnen alles anstellen kann... süß, pikant, verzuckert, getrocknet, verbacken...
Holunderblütenbrot
Robinienblüten
(Liste wird ggf. erweitert)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen