Es ist Mittwoch, der 12. Februar 2025, in der 7. Woche des noch jungen Jahres, und es ist wieder ein 12 von 12 Tag. Das bedeutet, 12 Bilder des Tages für das Dauerblogevent von Caro (Draußen nur Kännchen) zu posten. Ich finde es eine schöne Gewohnheit und ich gehe auch irgendwie bewusster durch den Tag.
Vor einem Jahr: Februar 2024
![]() |
1 |
1 Das 1. Bild ist aber von gestern Abend, weil es mir so gut gefällt. Denn beim Nachhausegehen von der U-Bahn hat mir der fast volle Mond geleuchtet.
![]() |
2 |
2 Der Vollmond im Februar heißt Schneemond und witzigerweise liegt genau heute Früh am Vollmondtag eine dünne Schneedecke. Geschneit hat es den bisherigen Winter in Wien so gut wie gar nicht, aber wenigstens heute ein bisschen!
![]() |
3 |
3 Am Vormittag ist es mit der spärlichen weißen "Pracht" auch schon wieder vorbei. Was bleibt ist der gewohnte eisige Wind und der Himmel grau in grau. Regen wäre einmal gut, denn es ist furchtbar trocken diesen Winter. Und vom kalten Wetter habe ich jetzt auch langsam genug, geht es euch auch so?
![]() |
4 |
4 Ich möchte heute einige Besorgungen machen, aber vorher lasse ich mich von meiner Kosmetikerin verwöhnen. Frau gönnt sich ja sonst nichts... 😇
![]() |
5 |
5 Dann fahre ich mit der U-Bahn in die Innenstadt. Bei einem der Ausgänge kann man einige Infotafeln mit diversen Statistiken verfolgen.
Zum Beispiel betragen die weltweiten Rüstungsausgaben seit Jahresbeginn in Euro eine 12-stellige Zahl, wo ich nicht einmal weiß, wie sie bezeichnet wird. Es gab fast 15.000 Kriegstote bisher und wir sind erst in der 7. Woche des Jahres. Aber auch Positives wird gezählt oder irgendwie geschätzt, etwa wieviele Wiener Schnitzel gegessen werden.
![]() |
6 |
![]() |
7 |
![]() |
8 |
8 Am Naschmarkt bin ich kurz einmal im 7. Gemüsehimmel, denn mir stechen sofort die ersehnten italienischen Köstlichkeiten ins Auge, wie Puntarelle und Chioggia-Rüben. Dann noch Tropea Frühlingszwiebeln, Radicchio treviso und hübche längliche Radieschen. Die Sorte kenne ich aus Frankreich und wundere mich immer, dass es sie bei uns so selten zu kaufen gibt.
![]() |
9 |
9 Was hier so schön orange leuchtet, ist Sanddorn-Essig. Der kommt auch gleich mit nach Hause, denn die Essige von hier sind bekannt für beste Qualität (unbezahlte Werbung wie immer).
![]() |
10 |
10 "War is over" war in den 1970-ern ein Projekt von John Lennon und Yoko Ono und Teil des Songs "Happy Xmas". Mich freut es immer, wenn ich davon lese, wie hier bei diesem Café, wo ich gegenüber an der Bushaltestelle stehe.
"War is over, if you want it", also das positive Denken und Wünschen darf uns in Zeiten wie diesen nicht abhanden kommen, finde ich!
![]() |
11 |
![]() |
12 |
Tja, dufreust dich über vieles, was mir auch wert ist. Aber die politische Lage lässt ja befürchten, dass es dem an den Kragen gehen soll.wir holen euch ja langsam ein.
AntwortenLöschenEine gute Nacht,
Astrid
danke dir und bei uns ist politisch ja auch wieder alles offen...
Löschenlg
Ich freue mich mit Dir über das Gemüse und den Gang über den Naschmarkt. Den fand ich richtig toll und ich mochte auch das Museum mit der goldenen Kuppel. Sieht man mal, ich mag das Gebäude. Sieht mega aus, wenn der Himmel tiefblau ist.😁
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
tiefblauer Himmel... lange nicht gesehen ;-))
Löschenlg
Liebe Friederike!
AntwortenLöschenWie schön ... du schaffst es, uns auch aus dem grauesten Tag in Wien das Schöne und Bunte zu zeigen.
Wir alle haben den Krieg einfach so satt und es ist wichtig, dass immer wieder darüber gesprochen wird ... Ich danke dir für diese wunderbare Bilderserie, bekomm ich direkt Sehnsucht nach meiner Lieblingsstadt :-)
Alles Liebe!
Maria
P.S.: Ja! Ich freu mich auch schon so auf wärmere Tage!
Liebe Friederike, dieses 12 von 12 ist eine nette Idee. Eine bunte Bilderauswahl, bei der ich bei den Kriegsopfern verweilte. Ich glaube, daß das leider viel zu wenige sind, man kann sie wohl nicht alle genau erfassen. Traurig und bedenklich....und es ist keine Besserung in Sicht. Die Menschen lassen sich offenbar immer noch und wieder von Idioten beherrschen....
AntwortenLöschenAlles Liebe
Violetta
Unglaublich, wie vielfältig das Angebot auf dem Naschmarkt ist, ich liebe "unseren" Viktualienmarkt auch sehr... was man da alles entdeckt... schön, dass du uns eine Runde durch das prachtvolle Wien gezeigt hast, wenn auch mit grauem Himmel. Hier ist es zwar kalt, aber zum Glück mit Sonnenschein.
AntwortenLöschenWar ist over, if you want it - ich bin ja ein Fan dieser Kampagne und für mich hat sie ungebrochene Kraft und Stärke. John und Yoko wussten jedenfalls, dass man solche bösen, mächtigen Ereignisse wie Krieg nicht mit Negativität beenden kann.
Herzliche Grüße,
Maren