![]() |
Peking 2010, Verbotene Stadt, die ehemalige Palastanlage |
![]() |
Streetfood (zB. Insekten...) |
Mich hat es, ehrlich gesagt, nie nach China gezogen und ich habe das Land auch nicht auf meiner "to travel-Liste". Aber Herr Fliederbaum war vor einigen Jahren beruflich zweimal in Peking, von ihm sind die Fotos. Gebratene Insekten (wie oben) hat er zwar nicht gekostet, aber sonst sehr gut gegessen, sagte er. Und in der kurzen, zur Verfügung stehenden freien Zeit viel gesehen.
Ich bleibe, was China angeht, lieber bei der Kulinarik - Essen und Tee.
gebratener Chinakohl süß-sauer-scharf, vegan
(Suan La Bai Cai)
Zutaten für 2 Pers.:
(Suan La Bai Cai)
Zutaten für 2 Pers.:
1 Kopf Chinakohl
ca. 2 - 3 EL hocherhitzbares Öl
1 Stk. Frühlingszwiebel inkl. Grün, ringelig geschnitten (etwas vom Grün für Deko beiseite geben)
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
nussgroß Ingwer, ebenso
1 rote Chili oder ca. 1/2 roter Spitzpaprika (ich mag es lieber weniger scharf), kleinwürfelig geschnitten
ca. 2 - 3 EL hocherhitzbares Öl
1 Stk. Frühlingszwiebel inkl. Grün, ringelig geschnitten (etwas vom Grün für Deko beiseite geben)
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
nussgroß Ingwer, ebenso
1 rote Chili oder ca. 1/2 roter Spitzpaprika (ich mag es lieber weniger scharf), kleinwürfelig geschnitten
Sauce:
1/2 - 1 TL Chilipulver oder Flocken
1 TL Zucker
1 TL Stärkemehl
2 EL dunkler chinesischer Essig, ersatzweise dunkler Balsamico
2 EL Reisessig
2 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
1/2 - 1 TL Chilipulver oder Flocken
1 TL Zucker
1 TL Stärkemehl
2 EL dunkler chinesischer Essig, ersatzweise dunkler Balsamico
2 EL Reisessig
2 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
Reis, frisch gekocht
Zubereitung:
- Die Zutaten für die Sauce verrühren und abschmecken.
- Den Chinakohl entblättern und waschen. Die einzelnen Blätter in ca. 3 - 4 cm große Stücke schneiden, die Strünke etwas kleiner, so dass alles die gleiche Garzeit hat.
- Reichlich Öl im Wok oder Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili bzw. Paprika für 30 Sekunden bei hoher Hitze anbraten. Den noch feuchten Chinakohl beifügen und unter Rühren 1 - 2 Minuten braten. Dann die Sauce untermischen, den Wok vom Herd nehmen und noch kurz ziehen lassen. Der Chinakohl soll noch knackig und nicht zu weich sein.
- Mit dem Reis anrichten, mit Frühlingszwiebelgrün bestreuen und genießen.
![]() |
Ein tolles Blitzgericht! |
So einfach, schnell und gut! Es schmeckte uns echt fantastisch!
Mein Chinakohl sah zwar nicht mehr schön grün aus, aber er profitierte von der Zubereitungsweise! Diese ist ein gute Verwertung von nicht mehr ganz taufrischem Kohl. Der doch eher große Kopf Chinakohl war gerade richtig für uns zwei, denn von den äußeren Blättern müssen eh immer einige unschöne weg.
Alles in allem eine große Empfehlung für dieses vegane Essen, ich werde es sicher bald wieder machen!
Ich schicke das Gericht als 2. Beitrag zu Volkers "kulinarischer Weltreise", die im Februar in China Halt macht. Mein 1. Beitrag dazu war eine TCM-Kraftsuppe, die viele Stunden lang köchelt -- das heutige absolute Blitzgericht ist das andere zeitliche Extrem... 😉
Linkliste:
Susanne von magentratzerl mit Hom Chi - Frittierte Teigtaschen aus Klebreis-Kartoffelteig
Regina von bistroglobal mit Zha Jiang Mian
Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Lion Head
Friederike von Fliederbaum mit TCM-Kraftsuppe
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Feuer-explodierte Nieren-Blumen - huo-bao yaohua
Susi von Turbohausfrau mit Hui Guo Rou - Doppelt gegarter Schweinebauch
Wilma von Pane-Bistecca mit Chinesische Chili Knoblauch Garnelen
Britta von Brittas Kochbuch mit Gemüse nach Chef Tak
Britta von Brittas Kochbuch mit Dim Sum Sui Mai
Britta von Brittas Kochbuch mit Fried Tofu
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé
Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce - suantang shuijiao (酸汤水饺)
Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant
Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Five Spice marinated Beef
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Chinesische Mandel Plätzchen
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Dessert mit Mango, Pomelo und Sago 楊枝甘露
Simone von zimtkringel mit Schweinebauch mit Black Bean Sauce und Gemüse
Susi von Turbohausfrau mit Chinesischer Erdäpfelsalat
Hui, so eine große Auswahl!!
Liebe Grüße aus Wien
Hallo Friederike,
AntwortenLöschensolche einfachen chinesischen Gerichte liebe ich! Die habe ich in China (als Studentin und später) auch immer gerne bestellt. Zum einen sind sie meist billig, zum zweiten kriegt man so viel Gemüse und hoffentlich ein paar Nährstoffe in den Körper. Durch das kurze Braten bleibt glaube ich etwas mehr übrig als beim früher in Europa typischen Totkochen. ;-)
Ich hab übrigens mal Chinakohl mit Milch gemacht - glaubt fast keiner, dass das ein chinesisches Rezept ist. Ist schon lange auf dem Blog.
Und irgendwie habe ich verdaddelt, dass diese Woche China Thema ist... Vielleicht schaff' ich noch was auf die Schnelle.
Liebe Grüße
Barbara
Ich war überrascht, wie gut Chinakohl schmecken kann... und ich geh gleich bei dir suchen nach dem Milch-Chinakohl.
LöschenEin paar Tage hast du noch Zeit für ein chinesisches Rezept :-))
Das schmeckt bestimmt super lecker. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich mag die asiatische Küche sehr gerne.
AntwortenLöschenIch mag sie auch zunehmend lieber, je öfter ich asiatisch koche :-))
LöschenJa liebe Friederike, uns zieht es auch nicht so nach China, aber auch wir waren natürlich dort und haben auch sehr gut gespeist damals! Von Korea aus war es ja nicht so weit dorthin und mein Mann musste auch ein paar Mal beruflich nach Peking und Hongkong und so konnte ich damals mit. Ich mag dieses Gericht sehr gerne, einfach und doch sehr lecker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Das finde ich schön, dass du mit deinem Mann mitreisen konntest. Bei mir ging es sich nur 1x aus, das war eine Konferenz in Rom, 1 Woche, traumhaft!
Löschenlg
Deswegen koche ich so oft chinesisch: Es ist ruck-zuck gemacht und schmeckt himmlisch! Danke für diesen schönen Beitrag.
AntwortenLöschenJa, ich verstehe dich, diese schnellen Gerichte gefallen mir immer besser!
LöschenDas sieht ausgesprochen verlockend aus, jetzt kriege ich Hunger! Das Rezept nehme ich gleich mal mit :-)
AntwortenLöschenschön! Es lohnt sich, du wirst sehen...
LöschenScharf-sauer ist genau meins, das Rezept habe ich gleich mitgenommen.
AntwortenLöschenperfekt!
LöschenLiebe Friederike, das klingt ja wirklich nach einem Blitzgericht! Für mich wäre Paprika auch eher die Wahl als Chili, aber darüber müsste ich mich wohl mit Herrn Rostrose auseinandersetzen. Ist jedenfalls fein, ein Rezept zu haben für einen Chinakohl, der schon dezent "letschert" ist 😉. Apropos: Kennst du Salatsuppe? Die gibt's bei uns jetzt regelmäßig, seit mir Brigitte gesagt hat, dass sie Salatreste oder schon ein bissl weniger knackige Salatblätter zu einer Suppe verkocht und dann püriert und danach ev. noch ein paar Erbsen oder Speckwürferl dazugibt. Gibt mehrere Rezepte im Netz, wir haben sie durchgemixt und unser eigenes kreiert. Diese Suppe mögen wir beide sehr!
AntwortenLöschenWas China betrifft, vor Jahren hatten wir es mal auf unserer Liste der Möglichkeiten, aber dann fingen die tibetischen Mönche aus Protest gegen die chin. Unterdrückung mit Selbstverbrennungen an. Da wussten wir, dass wir in dieses Land doch lieber nicht wollen. Meinen Eltern hat es allerdings in den späten 80ern oder frühen 90ern gut gefallen... und sie haben dort auch alles gegessen, was sie bekamen (ganz bewusst ohne zu fragen, was es war 😉).
Alles Liebe und einen schönen März, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/02/weltreise-2024-reisegarderobe-resume.html
Ich werde nächstes Mal mehr roten Paprika UND Chili verwenden, der Paprika hat sich richtig gut gemacht.
LöschenSalatsuppe hab ich noch nicht probiert, klingt aber gut! Ich mache gerne zB. Quiche mit Endivien, was auch eine gute Verwertung von den meist riesigen Endiviensalatköpfen ist.
dir auch einen schönen März, lg
Nach China zu reisen würde mich tatsächlich trotz allem interessieren, einfach, um zu erleben, wie der Alltag für die Menschen so ist, das interessiert mich beim Reisen ja am meisten... aber natürlich lässt es auch bei mir die politische Lage nicht zu, dass ich dort hinreisen würde. Außerdem ist es kein individuell zu bereisendes Land...
AntwortenLöschenDanke für das Blitzgericht, nach sowas suche ich tatsächlich immer, da ich im Singlehaushalt nicht unbedingt aufwändig kochen möchte. Und ich habe ewig keinen Chinakohl mehr gegessen, das ist also jetzt sozusagen der Wink mit dem Zaunpfahl, weil eigentlich mag ich den recht gerne. Und wegen der Bitterstoffe ist er ja auch gesund! :-D
Das werd ich auf jeden Fall mal nachkochen!
Liebe Grüße, Maren
Schön, es wird dir schmecken! Das Gericht steht und fällt ja sowieso mit der Sauce, die man individuell zusammenmixen kann...
LöschenFür mich fallen immer mehr Länder für eine Reise weg, nicht nur wegen der aktuellen Politik, auch wegen klimatischen Bedingungen (Trockenheit, Hitze etc.). Und meine Reiselust in die Ferne ist sowieso nicht mehr groß.
lg
Dein Chinakohl kommt auf jeden Fall auf die Nachkochliste, denn er klingt richtig gut!
AntwortenLöschenNach China zieht es mich auch nicht wirklich, aber auch mein Mann war 2013 beruflich dort und war sehr angetan. Er war als Student auch schon mal in Hongkong, wohin ich auch eigentlich immer mal wollte, so lange es noch britisch war. Leider hat meine (fehlende) Gesundheit gepaar mit fehlendem Geld das nie wirklich zugelassen.
Liebe Grüße
Britta
Den Chinakohl habe ich jetzt 2x gemacht. Wenn man schon die ganzen Zutaten für die Sauce zu Hause hat, lohnt es sich noch mehr. :-))
LöschenIch hätte vielleicht mit meinem Mann mitreisen können, war aber berufstätig und wollte auch kein Geld in eine Reise investieren, die mir nicht am Herzen lag.
lg
Die Märkte und auch das Streetfood in China fand ich wirklich total interessant. Ich gebe zu, für mich sind die frittierten Insekten aber auch nichts gewesen.
AntwortenLöschen... kann ich mir vorstellen ;-))
LöschenKohl ist eines der billigsten Gemuese in China, es waechst dort auch sehr gut, deshalb gibt es tausende von Kohl Rezepte. Deines ist so einfach und gut!
AntwortenLöschenLG Wilma / Pane-Bistecca