Donnerstag, 12. Dezember 2024

Dezemberfreude - 12 von 12

 

Heute ist Donnerstag, der 12.12.24, das ist ein schönes Datum, finde ich. In 12 Tagen ist Weihnachten und die Rauhnächte beginnen.

Caro (draußen nur Kännchen) sammelt wieder unsere 12 Bilder des Tages für das 12 von 12 Dauerblogevent, dankeschön!

Rückblicke auf: 

Dezember 2023
Dezember 2022


1

1    Herr Fliederbaum und ich sind momentan in unserem Haus in Niederösterreich und der Tag beginnt heute hell mit einem zarten Morgenrot. 


2

2    Nach der morgendlichen Gartenrunde ist mir klar, dass ich mich heute noch mit Laubrechen beschäftigen sollte... Wir waren fast zwei Wochen nicht hier und so gibt es dann immer was zu tun.  


3

3    Erst einmal fülle ich die Vogelhäuschen mit Sonnenblumenkernen nach. Es erscheinen auch bald die ersten Meisen und auch die Spatzen-Gang ist nicht weit. Sie werden sowieso alle rundherum in den Gärten gefüttert und schauen schon ziemlich rundlich aus, soo witzig! 


4

4    Dann ist es soweit, der neue Kachelofen wird zum ersten Mal eingeheizt. "Anheizen" nennt man das und der Firmenchef erklärt uns, dass wir in den ersten Tagen nur mit wenig Holz heizen dürfen. Der Ofen muss erst vollkommen austrocknen und wärmt uns deswegen auch noch nicht richtig. 


5

5    Männer, die ins Feuer starren! 😂 Ich bin aber eh genauso begeistert wie die beiden! 


6

6    Zu Mittag gibt es daher nur sehr schnelle Küche, aber hin und wieder mag ich Würstl mit Senf sogar ganz gerne. 


7

7    Die Handwerker geben einander heute sozusagen die Türschnalle bzw. Klinke in die Hand. Nach einem Installateur-Beratungsgespräch ist auch noch der Geschirrspüler-Mann notwendig. Er kann zwar das ziemlich laute, alte Gerät nicht reparieren, aber wenigstens sollte es noch eine Weile funktionieren.
(Eine neue Küche und vieles mehr ist sowieso in Planung.)


8

8    Später fahre ich schnell ein paar Lebensmittel einkaufen und bewundere die hübsche Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt. 


9

9    Auf dem Platz hinter diesem Weihnachtsbaum steht ein Punschstand und dort geht es am späten Nachmittag schon recht lustig zu...



10

10    Im Haus halte ich die Weihnachtsdeko lieber minimalistisch. Aber an der geflügelten Kuh konnte ich neulich in Wien im Geschäft nicht vorbei gehen, ist sie nicht süß? Sie hängt momentan am Lampenschirm, wird aber zu Weihnachten auf den Christbaum fliegen. 



11


11    Ab in den Ofen, denn Ofenkürbis mit Feta geht immer, oder? Fladenbrot dazu, Knofel und Kürbiskerne und ein gesundes Abendessen ist gerettet. 


12

12    Am Abend heizen wir noch einmal ein und sitzen eine Weile vor dem Feuer. Das wird sicher unser Lieblingsplatz im Winter...


Schlussbild

Ich verziehe mich dann zum Laptop, mit einem Tee und ein paar Hausfreunden.  Sie haben in einer Keksdose auf mich gewartet, nachdem ich sie vor 2 Wochen hier gebacken hatte. Die Keks sind durch die Wartezeit noch viel besser geworden! Aber wie ihr an der fast leeren Dose seht, muss ich bald für Nachschub sorgen... Morgen dann, heute verlinke ich noch meinen Beitrag bei Caro. 

Liebe Grüße, momentan aus Niederösterreich!




3 Kommentare:

  1. Ach, wie toll ist so ein Ofen bitteschön? Ich beneide dich, ich starre nämlich auch sehr sehr gerne ins Feuer (und muss mich mit einer lächerlichen Kerze begnügen, ts. ich hätte ja gar keine Probleme mehr, wenn ich ein Kaminfeuer hätte, hihi.
    Es ist schön, wenn man so "switschen" kann zwischen Stadt und Land, und beide Welten sozusagen genießen kann...
    An der fliegenden Kuh hätte ich auch nicht vorbeigehen können! :-DDD
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die 2 Wohnsitze genießen wir schon und pendeln auch nicht ständig hin und her, eher 1-2 Wochen stressfrei da oder dort...
      (Kamin-) Feuer weckt so archaische Gefühle in uns Menschen :-))

      Löschen
  2. Hallo Friederike, euer neuer Ofen schaut wunderschön aus. Danke für das Rezept von den Hausfreunden. Da auch meine Dose schon leer war, habe ich wieder für Nachschub gesorgt. liebe Grüße ins obere Viertel

    AntwortenLöschen