
Das Thema des Blogevents von Gabi bei Zorra´s Kochtopf hat mich erst ein bisschen ratlos gemacht - in (politischen) Zeiten wie diesen, wo wir unfreiwillige Zeitzeugen eines unglaublichen Umbruches sind. "Normalerweise" würde die USA mit Hawaii zu meinen Sehnsuchtsländern gehören und leider erst einmal war ich in diesem so faszinierenden Land, seufz.
Aber bei dem Blogevent soll es ja um die Kulinarik gehen...
Es gibt Country Captain aus den Südstaaten der USA, wo es sehr populär sein soll. Es handelt sich um ein Schmorgericht mit frittiertem Huhn in einer Curry-Tomatensauce. Zum ersten Mal wurde Country Captain 1857 in einem amerikanischen Kochbuch beschrieben.
![]() |
am alten Hafen von Savannah, 2002 Blick in meinen Fotoordner mit den eingeklebten analogen Fotos |
Einer Version (von mehreren) zufolge soll ein Kapitän der amerikanischen Marine das Rezept von Ostindien nach Amerika mitgebracht haben. Wer weiß, aber Savannah, Georgia, war in früheren Zeiten ein wichtiger Hafen für den Gewürzhandel - und auch für den unsäglichen Sklavenhandel. Auch heute ist Savannah einer der wichtigsten Seehäfen von Nordamerika, das Viertel um den historischen Hafen in der schönen Südstaaten-Stadt aber gehört nun den Menschen...
"Georgia Country Captain" mit Huhn und Reis
Zutaten für 4 Pers.:
1 bio Huhn oder 4 Hühnerkeulen mit Knochen und Haut (bone-in skin-on chicken thighs)
1/2 cup, ca. 2 EL Mehl
1 TL Salz
schwarzer Pfeffer
optional 1 TL Paprikapulver
reichlich Öl oder Butterschmalz zum Frittieren
Pflanzenöl
2 oder mehr Knoblauchzehen, klein geschnitten
2 mittelgroße Zwiebeln, in kleine Würfel geschnitten
1/2 cup, 2 Stk. Stangensellerie, ebenso
1 grüner Paprika, ebenso, aber nicht allzu klein
3,5 cups, 2 Dosen à 400 g Tomaten
1 - 2 EL Currypulver
Salz
schwarzer Pfeffer
Chili je nach Schärfe-Belieben
Reis:
1 cup, ca. 200 g Reis
Salz
1 EL Butter
1/4 cup, 1 Hand voll Trockenfrüchte (currants) *
gleich viele Mandeln, grob gehackt
Petersilie o.a. frische Kräuter zum Bestreuen
* Im Originalrezept stehen "currants", damit sind wahrscheinlich eher Korinthen als Johannisbeeren gemeint. Korinthen und Rosinen stehen bei mir zu Hause nicht so hoch im Kurs, daher sind beliebige klein geschnittene Trockenfrüchte (zB. Marillen / Aprikosen) als süßliche Komponente auch gut!
Zubereitung:
- Das Hendl in mehrere Teile teilen bzw. die Keulen halbieren. Die Hühnerteile in einer Schüssel mit Mehl und den Gewürzen vermischen. Dann beidseitig in Öl rasch goldgelb ausbacken bzw. frittieren (sie müssen nicht durchgegart sein).
- Gleichzeitig Knoblauch und Zwiebeln in einem großen breiten Topf oder Bräter in etwas Öl andünsten, aber nur wenig Farbe nehmen lassen. Die restlichen Zutaten, also Sellerie, Paprika, Tomaten und die Gewürze beifügen. Die Sauce abschmecken und die Hühnerteile einlegen, sie sollen nicht gänzlich bedeckt sein.
- Das Gericht zugedeckt leise simmern lassen, bis das Huhn "tender", zart gegart ist. Ich habe den Topf im Backrohr bei 175°C teils zugedeckt, zum Schluss offen schmoren lassen. Dauer ca. eine Dreiviertel- bis 1 Stunde.
- Den Reis kochen. Die Mandeln in Butter leicht bräunen, dann die Trockenfrüchte beifügen und die Mischung unter den fertigen Reis mischen. Das Huhn auf oder mit dem Reis anrichten und mit Kräutern bestreuen.
![]() |
1 - 2 - 3 |
Das Ergebnis ist ein sehr zartes Huhn in einer würzigen Sauce! Hat uns ausgesprochen gut geschmeckt, auch unserem heiklen Herrn Junior, der sich sogar sämtliche Reste für den nächsten Tag einpacken ließ.
Der Reis mit den Trockenfrüchten bringt die süßliche Komponente, die es braucht, finde ich. Ohne die Trockenfrüchte im Reis würde ich die Tomatensauce mit ein wenig Zucker abschmecken.
Schon einmal habe ich bei einem USA-Blogevent mitgemacht, mit einem Southern Cornbread, also einem Maisbrot, wie es in den Südstaaten der USA üblich ist. Von dort kommen auch die süßen Peanut Butter Skilled Cookies von Gabi, die man sich seeehr schokoladig gestalten kann. Als Nachspeise nach dem Country Captain gab es bei uns zum Vanilleeis die "Schokoschock-Brookies", also Brownies plus Cookies obenauf von Zorra.
Durch ihre Inhaltsstoffe soll dunkle hochwertige Schokolade ja dazu beitragen können, dass man sich glücklich und zufrieden fühlt, oder? 💗
Danke an Gabi fürs Organisieren des Blogevents, liebe Grüße aus Wien!