Schnell noch den Beitrag posten für das Dauerblogevent #diekulinarischeWeltreise von Volker im Oktober. Indonesien ist das Thema und wie immer mache ich gern mit einem landestypischen Gericht mit.
| beide aus 2012 |
Vor mehreren Jahren, als mein (damals noch nicht Ehe-) Mann beruflich öfter auf Sumatra, Java und Bali in Indonesien zu tun hatte, musste ich auch ein Kochbuch von dort haben. Ich habe es längst wieder verkauft, weiß auch Autorin und Buchtitel nicht mehr, aber ein Gericht daraus habe ich mir mitgenommen. Wie es auf indonesisch heißt und ob es authentisch ist...? keine Ahnung, aber schmecken tut es!
Das Bali Huhn mache ich nicht oft, so ungefähr alle paar Jahre wieder einmal. Das Huhn gart in einer Sauce, die ich heute als "Sambal oder Sambal tomat" bezeichnen würde, ähnlich wie hier zubereitet, was zeigt, wie doch Volkers kulinarische Weltreise bildet... 😉
(Ich hoffe, es geht im nächsten Jahr weiter!)
Bali Huhn in Sambal Sauce
Zutaten für 2 Pers.:
2 Hühnerkeulen
Salz
1 Dose, 400 g Tomaten
1 kleines Stück Ingwer, klein geschnitten
2 Knoblauchzehen, ebenso
Chili nach Belieben
1 Prise Zimt
1 Fingerhut Reisessig
1 TL Honig
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Alle Zutaten für die Sambal Sauce verrühren, wer will kann sie auch grob pürieren, muss nicht sein. In eine Backofenform leeren.
- Die Hendlhaxeln (mit Haut) rundherum leicht salzen und in die Sauce legen. Sie sollen bis ungefähr 1/3 darin liegen. Zusätzlich wird die Sauce mit einem Pinsel über die Haut verstrichen.
- Das Huhn ca. 1 - 1,5 Stunden braten, dabei die Flüssigkeit kontrollieren. Von Zeit zu Zeit die Hühnerhaut mit der Sambal Sauce überpinseln, nicht zu dunkel werden lassen, daher eventuell zu Beginn zudecken.
- Die Hühnerstücke werden von unten in der Sauce gegart und von oben knusprig gebraten - ich habe daher gegen Schluss die Temperatur erhöht.
- Das Huhn mit viel Sauce (ich) und Reis anrichten.
Linkliste:
![]() |
| Mondsee |





Liebe Friederike, das sieht sooo lecker aus. Die Sauce schmeckt bestimmt sehr gut. Das muss ich meinem Göga mal machen, der liebt Hendlhaxen. 😁 Ich hoffe auch, dass die kulinarische Weltreise fortgesetzt wird. Habe von Dir schon so tolle Anregungen mitgenommen.😁
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina