
Die heurige Zucchinischwemme ist zwar noch nicht ganz da (bei mir im Garten schon gar nicht, wie hier geschrieben), aber meinen süßen Zucchinikuchen möchte ich gerne noch schnell am letzten Tag zum Blogevent von Maria, Mädel vom Land, bei Zorra schicken.
Noch ein süßer Zucchinikuchen für das Blogevent?? Jaaa, denn mein Kuchen ist zwar ebenfalls ein süßer, aber nicht zuu süß, ist gut schokoladig und hat Bisss!
Zucchinikuchen (süß)
Zutaten für 1 kl Backblech:
Teig:
3 Eier (M)
1 Prise Salz
220 g Zucker
1 bio Zitrone, Schale und Saft
3 Eier (M)
1 Prise Salz
220 g Zucker
1 bio Zitrone, Schale und Saft
125 ml Öl
ca. 2 Stück, 350 g Zucchini, geputzt und ggf. entkernt gewogen
Probiert ihn aus, der Kuchen ist wie gesagt, nicht allzu süß, wie ich das gerne mag, und locker-leicht - mein liebster mit Zucchini!
ca. 2 Stück, 350 g Zucchini, geputzt und ggf. entkernt gewogen
130 g Mandeln, ungeschält und grob gehackt
30 g ungesüßter Kakao
30 g Stärkemehl
30 g Stärkemehl
210 g (Vollkorn-) Dinkelmehl
½ P. Backpulver
½ P. Backpulver
(Summe der trockenen Zutaten: 400 g)
obenauf:
1 - 2 EL beliebige Marmelade zum Bestreichen
100 g dunkle Schokolade
100 g dunkle Schokolade
100 ml Schlagobers
optional 1 TL Honig
optional 1 TL Honig
1 Handvoll Kakaonibs o.a. Deko
Zubereitung:
Zubereitung:
- Eier, Zucker und Aromen mit der Küchenmaschine sehr gut schaumig schlagen, dann langsam das Öl einfließen lassen.
- Die Zucchini raspeln und mit einem Löffel einmengen, dann die vermischten trockenen Zutaten unterheben.
- Die Masse auf ein kleines Backblech + Papier (bzw. befettet) streichen.
Tipp: Wenn der Kuchen auf dem Blech zu flach werden sollte, dann kann als Begrenzung eine Kastenform helfen (siehe Foto unten). - Im Rohr bei 180°C ungefähr eine halbe Stunde backen.
- Nach dem Auskühlen mit Marmelade bestreichen.
- Schokolade und Obers gemeinsam schmelzen und erhitzen (Ganache), ein bisschen abkühlen lassen und den Kuchen damit bestreichen. Dann mit den herben Kakaonibs bestreuen und kühl stellen.
Dass ich den Kuchen mit reichlich geraspelten Zucchini nun schon lange nicht mehr gebacken habe, war eindeutig ein Fehler. Ich habe mir vor Jahren dazu notiert, dass die nur grob gehackten Mandeln im Teig das i-Tüpfelchen sind und natürlich viel Biss mitbringen... es stimmt noch!! 😋
Probiert ihn aus, der Kuchen ist wie gesagt, nicht allzu süß, wie ich das gerne mag, und locker-leicht - mein liebster mit Zucchini!
Übrigens gibt es HIER noch eine neue bunte Zucchinitarte (mit Pistazenpesto beträufelt), was uns vor ein paar Tagen ur-gut geschmeckt hat! Dafür sind Riesenzucchini sehr geeignet, wie auch für den Kuchen, also ist es schon schade, dass mein Garten heuer keine Zucchinischwemme liefern wird...
Alles Liebe und ich freu mich auf die Zusammenfassung!
Liebe Friederike,
AntwortenLöschenich freu mich so, dass du noch ein weiteres Rezept beigesteuert hast. Dein Zucchinikuchen schaut unwiderstehlich aus und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mandelkerne noch das gewisse Etwas bringen. Steht schon auf meiner Liste!
Alles Liebe,
Maria :-)