Fliederbaum

▼
Freitag, 15. Januar 2021

von Schoko und Minze nach 8

›
  Tipp für einen interessanten Guglhupf gefällig? Diesen Guglhupf habe ich auf der Suche nach einem Sonntagskuchen in meinen Rezeptdateien (...
Kommentare:
Mittwoch, 13. Januar 2021

#synchronbacken Leinsamen-Ecken

›
Das 1. Synchronbacken im neuen Jahr und ich bin zum ersten Mal überhaupt mit dabei! Das Rezept des formschönen dreieckigen Gebäcks mit viel ...
Kommentare:
Dienstag, 5. Januar 2021

retro Malakofftorte

›
  Das einzig Bunte sind in diesen trüben Tagen die Zierapfelbäume!  Zur Aufhellung des Gemüts in Zeiten wie diesen wirkt eine Torte Wunder u...
Kommentare:
Mittwoch, 30. Dezember 2020

Silvester Linsen mit Topinambur

›
  Je mehr Linsen zum Jahreswechsel gegessen werden, desto mehr Münzen finden sich im neuen Jahr im Geldbörsel ?? oder so ~ ~ Da wir Linsen s...
Kommentare:
Sonntag, 20. Dezember 2020

schnelle Lebkuchenschnitten mit Punschglasur

›
  Irgendwie läuft mir jetzt vor den Feiertagen trotz Homeoffice und Shopping-Abstinenz wieder einmal die Zeit davon... es ist jedes Jahr das...
Kommentare:
Freitag, 11. Dezember 2020

reloaded: Röstkarfiol-Salat mit Tahin und Granatapfel

›
Beitrag von 2014 reloaded: Vor mehreren Jahren hat mich das vegane Projekt von Katharina Seiser auf esskultur.at   beeindruckt. Sie hatte si...
Kommentare:
Montag, 7. Dezember 2020

Rotkraut-Knödel-Genuss in rot-weiß-rot

›
  Knödel- Was wäre Österreich ohne seine Knödel... heute und vor fast 6000 Jahren... so alt ist nämlich der heimische Urknödel !  In den Pfa...
Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Friederike
Ich möchte hier Dinge reinstellen, mit denen ich mich beschäftige und das eine oder andere Kochrezept. Und ich freue mich über Kommentare. Fliederbaum? Es ist mein liebstes Bild - ein Aquarell, das der Waldviertler Künstler Franz Traunfellner (1913-86) für mich gemalt hat.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.